30. März 2009 | Kategorie:
Events /
Journalismus /
PR /
Trends
Zur Frage der Zukunft malt Pirker ein düsteres Bild. Schon heute gebe es „verlegerische Praktiken jenseits meiner Behaglichkeitsgrenze.“ Er meint damit nicht nur den Verkauf redaktionellen Raumes für nicht gekennzeichnete Werbung, sondern auch Erpressungsversuche mit kritischer Berichterstattung gegenüber Firmen, die nicht werben wollen. Eine bessere Form der Steuerung der öffentlichen Meinung als die heutigen Medien ...
weiterlesen